Verwendung

Kaltgepresste Pflanzenöle sind der heißen Küche nur einsetzbar, wenn der Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren nicht zu hoch ist.

Kaltgepresste Öle sind zum frittieren prinzipiell genauso gut geeignet, wie raffinierte Öle. Durch Einsatz von kaltgepressten Öle erhalten Lebensmittel einen arteigenen Geschmack des Öles. Ernährungsphysiologisch ist der Einsatz von kaltgepressten Ölen den raffinierten Ölen vorzuziehen, da sie weniger gesättigte Fettsäuren und mehr mehrfach ungesättigte Fettsäuren enthalten.
Rapsöl eignet sich sehr gut zum erhitzen. (Leinöl, Distelöl, Maiskeimöl oder Olivenöl jedoch nicht!)